
Sammlung
Pottöfen, um 1900
Verschiedene Hersteller
Zu den wohl am zahlreichsten produzierten "Kleinöfen" zählt zweifelsfrei der von fast allen Ofenherstellern in bis zu 12 unterschiedlichen Größen gefertigte "Pottofen".
In seiner einfachsten Ausführung erfreut er heute noch so manchen Gartenhausbesitzer. Mit einteilig gegossenem, zylindrischem Hauptteil mit 3 Beinen, Rundrost, Feuerungs- und Aschenkastentüre sowie - nicht zu vergessen - einer ebenen Kochfläche findet dieses bei uns letztendlich zum "Bauwagenofen" degradierte Öfelchen in ärmeren Ländern heute noch Verwendung.
Begriffserklärung "Pottofen"