Sammlung
        
        
        
        
        "Schlesischer Saarlouisofen" um 1920
            Tanner Hütte, Tanne/Harz
            
            Dieser allgemein als Saarofen bezeichnete Ofentyp stellt eine Abwandlung des Pottofens mit erweiterter Kochfläche dar. Pottöfen selbst konnten aber auch durch sog. "Kochtrommen" in ihrer Funktion erweitert werden. Musterbuchidentischer Ofen, der in vergleichbarer Funktion und Architektur ebenfalls von anderen Hüttenwerken gefertigt wurde. Siehe dazu Pottöfen.
            
