
"Wirtschaftsaufsatzofen" um 1905
Schönheiderhammer/Schönheide
Dieser Ofen für langflammige Brennstoffe beeindruckt durch seine schlichte, jugendstiltypische Oberflächenausgestaltung. Er wurde - bei gleichen Motiven - in vier unterschiedlichen Bauweisen gefertigt. Neben dem hier gezeigten "Wirtschaftsaufsatzofen" wurde noch ein sog. "Wirtschaftsstutzofen", ein "doppelstöckiger Kochofen" und eine "einstöckige Unterofenvariante mit keramischen" Nachheizzügen hergestellt.
Neben dem Sinnspruch "Reich und arm mach ich warm" im unteren Bereich des Ofens - illustriert durch passende Halbreliefs - befinden sich in der obersten Kammertüre die Initialen "C.E.v. Q.", die für Carl Edler von Querfurth stehen.