Sammlung

"Moderner feiner Regulier-Füllofen" um 1910
Tanner Hütte, Tanne/Harz

Querrechteckiger, brauntönig-farbig emaillierter Jugendstilofen mit zeittypisch-naturalistischem Dekor. Auffällig gearbeitete durchbrochene Ziertüre der Warmhaltekammer: Bübchen im Matrosenanzug, mit Segelschiff spielend - stilistisch den späteren Hummelfiguren ähnlich.
Der mit und ohne "Kochkachel" produzierte Ofen wurde in einzelnen Teilen geliefert, konnte jedoch auf Wunsch auch "fertig verschraubt und ausgemauert" bestellt werden.

Höhe: 170 cm
Breite: 48,5 cm
Tiefe: 39 cm
Gewicht: 90 kg
Brennstoff: H, T, LK
Copyright 2014-2021 | Deutsches Eisenofenmuseum | Karin Michelberger & Wilfried Schrem | Impressum & Datenschutz