Sammlung

"Werkstattofen" um 1920
Wiedermannwerke/Gremsdorf

Dauerbrandofen nach irischem System mit links- wie rechtsseitig auf die Brennkammer aufgesetzten, halbrunden Konvektionsschächten. Blechmantelumkleideter, gusseiserner Zugverlängerer mit vernickeltem Zierhut und ebensolchen, beulenförmigen Austrittsöffnungen zur horizontalen Warmluftverteilung.

Höhe: 180 cm
Durchmesser: max. 37 cm
Gewicht: ca. 80 kg
Brennstoff: H, T, LK,KK
Copyright 2014-2021 | Deutsches Eisenofenmuseum | Karin Michelberger & Wilfried Schrem | Impressum & Datenschutz